Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der FA Business Consulting
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen FA Business Consulting (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) in der jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand Der Anbieter erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich Unternehmensstrategie, Management und Optimierung von Geschäftsprozessen. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
3. Vertragsschluss Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots oder einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch den Kunden zustande. Mündliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit einer schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
4. Leistungsumfang und Änderungen Die vereinbarten Leistungen werden entsprechend dem Angebot erbracht. Der Anbieter behält sich vor, Leistungen anzupassen oder zu ändern, sofern dies zur Verbesserung der Beratungsleistung dient und für den Kunden zumutbar ist. Zusätzliche Leistungen, die über den ursprünglichen Vertrag hinausgehen, bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Beratung erforderlichen Informationen rechtzeitig und vollständig bereitzustellen. Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen zu dessen Lasten.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen Die Vergütung der Leistungen richtet sich nach dem Angebot oder Vertrag. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu erheben.
7. Haftung und Gewährleistung Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder indirekte Schäden ist ausgeschlossen.
8. Vertragsdauer und Kündigung Sofern nicht anders vereinbart, haben die Verträge eine unbefristete Laufzeit. Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz Der Anbieter verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen. Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
10. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters.
Stand: 14.03.2025